Nachdem nun die Oper mit vollem Erfolg stattgefunden hat, geht es im August gleich mit der nächsten Kultur – Veranstaltung weiter. Ein wirklich sehr gutes Feedback gab es für uns […]
Weiterlesen
Nachdem nun die Oper mit vollem Erfolg stattgefunden hat, geht es im August gleich mit der nächsten Kultur – Veranstaltung weiter. Ein wirklich sehr gutes Feedback gab es für uns […]
WeiterlesenSchon seit gut einer Woche dringt Musik aus dem Lokschuppen. Und am Donnerstag den 15.07.2021 ist es nun soweit, in unserem Lokschuppen wird die Uraufführung der Oper “InSOMNIA” inszeniert. Die […]
WeiterlesenEgal ob Regen oder brütende Hitze, wir haben in den letzten Wochen sehr viel Zeit und Anstrengung investiert, um die Vorbereitungen für die Oper abzuschließen. Vom Gleisbau über Elektro bis […]
WeiterlesenIn diesem Jahr kann die Uraufführung der Kammeroper tatsächlich stattfinden. Das “Opernfestival Oberpfalz” hat den alten Ringlokschuppen am Galgenbergweg, als würdigen Ort für die Uraufführung erklärt. Hierfür sind wir zusammen […]
WeiterlesenVergangenen Mittwoch, Freitag und Samstag, beschäftigten wir uns mit dem Gleisbau. Zusammen mit unseren Freunden von der RSWE e.V. konnten wir den Arbeitsintensivsten Teil abschließen. Auch wenn die Stände noch […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag konnten wir mit den Erdarbeiten für die Entwässerung der Fahrzeughalle beginnen. Dieser Arbeitsabschnitt ist auch die Vorbereitung für Stand sechs und sieben. Sobald wir die Gleise gelegt […]
WeiterlesenMit viel Engagement haben wir in kleinen Teams geschuftet. Nun kann unsere Fahrzeughalle mit Schiebetoren glänzen. Auch die Feldbahngarage haben wir testweise mit Gleisen ausgelegt. Und der Abraum an Stand […]
WeiterlesenVergangene Woche waren die Spengler und Zimmerer bei uns am Gelände und haben den “Deckel” auf die Fahrzeughalle gelegt. Weil es Ende Februar bitterkalt war, haben sich die Arbeiten am […]
WeiterlesenUnsere Fahrzeughalle nimmt immer mehr Gestalt an. In der vergangenen Woche haben wir ein paar Vorbereitungen für die Bauarbeiten am Dachstuhl getroffen. So wurde zum Beispiel die Einfahrt provisorisch angeböscht, […]
WeiterlesenEin weiterer Schritt auf dem Weg zum Oberpfälzer Industrie – und Lokalbahnmuseum war die Gründung eines Fördervereins. Dieser kümmert sich in erster Linie um die finanzielle Unterstützung des Museumsprojektes von […]
Weiterlesen