Vor ziemlich genau 10 Jahren, am 11.01.2010 trafen sich elf Eisenbahnbegeisterte, um ein gemeinsames Ziel auszuarbeiten. Der Erhalt und die Restaurierung des ehemaligen Bahnbetriebswerks am Galgenbergweg. Damals hatte man sich […]
Weiterlesen
Vor ziemlich genau 10 Jahren, am 11.01.2010 trafen sich elf Eisenbahnbegeisterte, um ein gemeinsames Ziel auszuarbeiten. Der Erhalt und die Restaurierung des ehemaligen Bahnbetriebswerks am Galgenbergweg. Damals hatte man sich […]
WeiterlesenDie Amberger-Kaolinbahn wünscht ein frohes neues Jahr!In diesem neuen Jahr 2020 haben wir uns wieder einiges vorgenommen, um unserem Ziel, dem Etablieren eines Industrie – und Lokalbahnmuseums, näher zu kommen. […]
WeiterlesenWahnsinn; Dieses Wort fällt einem als erstes ein, wenn man auf das Jahr 2019 zurückblickt.Die viele Arbeit und Zeit, die am Gelände und vor allem am Lokschuppen investiert wurde, ist […]
WeiterlesenVor Rund einer Woche wurden auf der Strecke Amberg – Hiltersdorf die Schienenstränge ausgetauscht, dabei wurden die Schienen in etwa 12 Meter lange Stücke gebrochen und am Gleis 28 in […]
WeiterlesenVergangenen Samstag war die Amberger CSU-Fraktion nebst Oberbürgermeister Michael Cerny bei uns zu Besuch, um sich über den aktuellen Stand unseres Museumsprojekts, “Oberpfälzer Industrie- und Lokalbahnen” zu informieren. Auch der […]
WeiterlesenIn den vergangenen zwei Wochen hat sich einiges getan, allem voran der Gleisanschluss des Lokschuppens. Hierzu gibt es einen tollen Bericht in der Amberger Zeitung bzw. im Onetz. https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/volldampf-amberger-eisenbahnmuseum-id2879269.html An […]
WeiterlesenMontag 14.10.2019 Am Montag hat ein Arbeitseinsatz begonnen, der eine ganze Woche dauern soll. Zusammen mit unseren Regensburger Freunden werden endlich die Anschlussgleise für den Lokschuppen verlegt. Mit sieben Mann […]
WeiterlesenIn den letzten zwei Wochen haben wir einige Fortschritte erzielt. Der Elektroanschluss ist bis auf die Zähler abgeschlossen, die Fläche für die Strahlengleise ist abgezogen, der Lokschuppen ist wieder verschließbar […]
WeiterlesenDer Eisengau geht in die nächste Runde, so erschien kürzlich der neueste Band 51 der Reihe, mit dem Titel „s Bockerl“ des Autors Klaus Tschierschke. In der aktuellen Ausgabe wird […]
WeiterlesenIn den vergangenen zwei Wochen hat sich wieder viel getan. Vom Ausgraben der Anschlussschwellen an der Drehscheibe, bis hin zum Setzen der Zähleranschlusssäulen. Angefangen mit Samstag den 07. September, als […]
Weiterlesen